8. August 2025

Vorbereitungen für die erste Solo-Ausstellung

Hidden Championnes auf der Burg Trausnitz

Im Mai 2026 findet im Rahmen von „Fürstliche Hochzeiten – Netzwerke für die Zukunft“ die erste Solo-Ausstellung der Hidden Championnes statt: vom 1. Mai bis 2. August 2026 auf der Trausnitz in Landshut. Schon im August 2025 begehen wir die Burg, um Räumlichkeiten für die Hidden Championnes zu finden.

 

Unsichtbar gebliebende Akteurinnen – Hidden Championnes

Die Frauen der Hohenzollern im Spätmittelalter spielten eine weitaus aktivere Rolle als ihnen bisher in der Geschichte zugedacht wurde. Diese Entdeckungen weiblichen Handelns ist Thema eines umfangreichen Ausstellungs- und Forschungsprojekts mit dem Titel "WIRKSAM" (zur offiziellen Webseite). Das Projekt von Historikerinnen und Kunsthistorikern von acht Institutionen, darunter die Bayerische Schlösserverwaltung, untersucht, welche Rolle den Frauen der Hohenzollern im Spätmittelalter zukam, in einer Phase als sich der Nürnberger Zweig der Zollern aufschwingt, eine Dynastie zu begründen, die nur vier Generationen später die Preußische Königsfamilie stellen wird. Diese Frauen und ihre Rollen waren lange Zeit im Dunkeln – versteckt. In umfangreicher Quellenforschung wird nun deutlich: Diese Frauen haben Politik betrieben, strategische Allianzen gebildet, für sich und ihre Töchter aktiv gehandelt.  Eine dieser Hidden Championnes – Margarethe von Brandenburg (c.1413-1465) – portraitiere ich für diese Ausstellungsreihe.

Erste Vorbereitungen in Landshut – für 2026

Der Vorlauf ist lang, weil die Sonderausstellung in die bestehenden museal eingerichteten Räume der Burg  eingebunden werden muss, was durchaus diffizil ist, denn die Räume sind teils mit vielen Exponaten belegt. Nach einem Rundgang mit der leitenden Kuratorin Dr. Tanja Kohwagner sind wir schließlich im sogenannten Kapellengang fündig geworden. Der Gang liegt im Erdgeschoss und ist von einer Seite mit Tageslicht erhellt und lang genug, um meine Portraitserien – die historische und die zeitgenössische – aufzunehmen. Zudem liegt der Kapellengang am Schluss des Ausstellungsrundgangs und wird die Besucherinnen und Besucher nach einem Ausflug ins Spätmittelalter inhaltlich im "hier und jetzt" entlassen.

 

Um über dieses Projekt weiter auf dem laufenden zu bleiben, abonnieren Sie meinen Newsletter, der in unregelmäßigen Abständen erscheint.

Der Kapellengang bietet mit Tageslicht von einer Seite einen idealen Rahmen, um die Hidden Championnes Portraits in einer Reihe zu präsentieren

Termin

„Hidden Championnes – Unsichtbare Frauen im Portrait“
im Rahmen von: „Fürstliche Hochzeiten – Netzwerke für die Zukunft“
1. Mai – 2. August 2026 auf der Burg Trausnitz (Landshut)

Die Sonderausstellung beleuchtet weibliche Rollen im Kontext von Fürstenhochzeiten des 15. Jahrhunderts, von der Eheanbahnung über die Festdurchführung bis hin zu politischen und dynastischen Auswirkungen.

 

Zu allen Ausstellungsorten des WIRKSAM Projekts

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.