Alice Augusta Ball

Alice Ball · Chemikerin, Pharmazeutin

 

Alice Augusta Ball

* 24. Juli 1892 (Seattle, USA), † 31. Dezember 1916 (Seattle, USA)

Die erste Frauen in so vielen Aspekten: Alice Augusta Ball entwickelte als erste Afroamerikanerin und erste Frau mit Master-Abschluss in Chemie an der University of Hawaii die erste wirksame Therapie gegen Lepra.

Die Tochter eines Anwalts und einer Fotografin zeigte früh außergewöhnliches Talent für Naturwissenschaften. Nach zwei Bachelor-Abschlüssen in pharmazeutischer Chemie und Pharmazie gelang ihr mit nur 23 Jahren ein medizinischer Durchbruch: Sie entwickelte eine Methode, das traditionelle Heilmittel Chaulmoogra-Öl so aufzubereiten, dass es als Injektion gegen Lepra eingesetzt werden konnte. Diese Behandlung blieb bis zur Entwicklung von Antibiotika die wirksamste Therapie. Tragischerweise verstarb Ball noch im selben Jahr ihrer Entdeckung, vermutlich an den Folgen einer Laborvergiftung. Ihr Universitätspräsident Arthur Dean publizierte ihre Forschungsergebnisse später unter seinem Namen ("Dean-Methode"). Erst in den 1970er Jahren wurde ihre bahnbrechende Leistung wiederentdeckt – heute ist ihre Methode korrekt unter "Ball-Methode" zu finden.

«Stellen Sie sich vor, Sie erreichen mit 20 Jahren, was niemand vor Ihnen schaffte. Alice Ball hätte in der Wissenschaft sicherlich noch viel erreicht. Deshalb schaut sie uns in meinem Portrait direkt und geradeaus an.»
– Roxana Panetta über das Portrait

Biographie

Alice Ball: Pionierin der Lepra-Therapie und vergessene Heldin der Medizingeschichte

Alice Augusta Ball wurde 1892 in Seattle geboren. Als Tochter eines Anwalts und einer Studiofotografin entwickelte sie durch die Arbeit in ihres Großvaters Fotolabor früh Interesse an der Chemie. An der Broadway High School fiel sie durch ihre herausragende Intelligenz auf und konzentrierte sich als eines der wenigen Mädchen auf das naturwissenschaftliche Programm, das sie mit Bestnoten abschloss.

Akademische Erfolge einer jungen Forscherin

An der University of Washington erwarb Ball zwei Bachelor-Abschlüsse: 1912 in pharmazeutischer Chemie und 1914 in Pharmazie. Bereits als Studentin publizierte sie im renommierten "Journal of the American Chemical Society". Nach ihrem Umzug nach Hawaii wurde sie die erste Frau und erste Afroamerikanerin, die an der dortigen Universität einen Master in Chemie erhielt.

Der medizinische Durchbruch

Lepra war zu dieser Zeit eine unheilbare, stark stigmatisierte Krankheit. Die einzige bekannte Behandlung, das Chaulmoogra-Öl, war für Patienten kaum anwendbar – zu bitter zum Einnehmen, zu klebrig für die äußere Anwendung und ungeeignet für Injektionen. Ball wurde mit nur 23 Jahren zur Mitarbeit an der Leprosy Investigation Station eingeladen. Dort gelang ihr ein bemerkenswerter Durchbruch: Sie entwickelte eine Methode, das Öl wasserlöslich und damit injizierbar zu machen. Diese Behandlung blieb bis zur Entwicklung von Antibiotika die wirksamste Therapie gegen Lepra.

Tragisches Ende und wissenschaftlicher Diebstahl

Balls vielversprechende Karriere endete abrupt mit ihrem Tod am 31. Dezember 1916, vermutlich durch eine Chlorgasvergiftung bei einer Labordemonstration. Arthur Dean, der Präsident ihrer Universität, nutzte diese Situation aus und veröffentlichte ihre Forschungsergebnisse unter seinem Namen. Nur ihr Kollege Harry Hollmann ehrte sie, indem er die Methode als "Ball-Methode" bezeichnete.

Späte Anerkennung

Erst in den 1970er Jahren wurde Balls wahre Rolle durch Archivrecherchen wiederentdeckt. 2019 ehrte die London School of Hygiene and Tropical Medicine sie durch die Aufnahme ihres Namens in das Fries ihres Hauptgebäudes. Seit 2022 wird in Hawaii am 28. Februar der Alice Augusta Ball Day gefeiert – eine späte Würdigung ihrer bahnbrechenden Leistung.

Für das Portrait verwendetes Bildmaterial

(für Vergrößerung und Bildunterschrift auf das Bild klicken)

Alice Ball … in die Welt tragen

  • Original Portrait auf Leinwand kaufen

Alice Ball - Panettarium.ART Shop

  • Shirts, Tassen, Beutel mit ihrem Gesicht kaufen:

Alice Ball - Panettarium Spreadshirt Shop

Chemikerin

Rosalind Franklin

Portrait anschauen und weiterlesen

Illustratorin, Trickfilmerin

Charlotte "Lotte" Reiniger

Portrait anschauen und weiterlesen

Biologin

Nettie Maria Stevens

Portrait anschauen und weiterlesen

Chemikerin, Pharmazeutin

Alice Augusta Ball

Portrait anschauen und weiterlesen

Kernphysikerin

Lise Meitner

Portrait anschauen und weiterlesen

Elektronische Klangkünstlerin

Daphne Oram

Portrait anschauen und weiterlesen

Seismologin

Inge Lehmann

Portrait anschauen und weiterlesen

Astronomin, Chemikerin, Physikerin

Cecilia Payne-Gaposchkin

Portrait anschauen und weiterlesen

Literatin

Margarete Steffin

Portrait anschauen und weiterlesen

Harriet Taylor Mill. Philosophin

Philosophin

Harriet Taylor Mill

Portrait anschauen und weiterlesen

Rock'n'Rollerin

Sister Rosetta Tharpe

Portrait anschauen und weiterlesen

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.